"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."

Cicely Saunders

Wir bieten Ihnen mehr:

Selbstbestimmung. Lebensqualität. Lebensfreude. Freiraum.

Individuelle Hilfe mit Herz und Kompetenz.

Über unsere Motivation:

Wir möchten Ihnen wertschätzend und mit Empathie Freiraum für mehr Lebensqualität und die Lust am Leben geben.

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die Hilfe bei der Bewältigung des  Alltags benötigen. Unser Ziel ist es, Ihnen mit fachkompetenter Hilfe, gepaart mit Engagement, Herz und Verstand, zu mehr Lebensqualität und  Lebensfreude zu verhelfen. Wir möchten Sie dabei unterstützen, selbstbestimmt und würdevoll ein eigenständiges Leben zu führen.  Mit unserer Hilfe möchten wir den Betroffenen und deren Angehörigen Entlastung bieten, um damit Freiraum für mehr Lebensqualität und die Lust am Leben zu schaffen.  

Wir möchten dabei helfen, die oft vorhandene Lücke zwischen Pflege und privater Betreuung in der eigenen Häuslichkeit zu schließen.

  Dafür bieten wir ein vielfältiges Leistungsspektrum, welches sowohl die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die Aufrechterhaltung der sozialen Kontakte im persönlichen Umfeld, als auch die Organisation und Bewältigung der eigenen Haushaltsführung ermöglichen soll.  

Angehörigen möchten wir Sicherheit geben und mit unserem Angebot eine Entlastung bieten, die es ihnen ermöglicht, neue Kraft zu schöpfen.

Über uns:

Die Köpfe hinter "Alltagshilfe und Betreuung Baier" sind wir, Volker und Claudia Baier.  Zu unserem Team mit Herz und Kompetenz gehören aktuell weitere 9 tolle Damen im Rhein-Hunsrück-Kreis sowie Frau Gabi Vogel und Herr Hans-Jörg Klump im Raum Koblenz. Das, was wir tun, ist nicht nur unser Beruf, sondern es ist gleichzeitig auch unsere Berufung. Mit dieser Einstellung und Überzeugung möchten wir für SIE da sein und sehen, wie wir gemeinsam Ihren Alltag erleichtern und damit helfen können, Ihre Lebensqualität und Lebensfreude zu steigern.

 

Sehr gerne bieten wir Ihnen individuelle Leistungen an, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind. In einem ausführlichen Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam, was Sie benötigen und wie und wo wir Sie dabei unterstützen können.

 

Volker Baier








Claudia Baier

Volker und Claudia Baier

Seit 1996 bin ich ausgebildeter und praktizierender Ergotherapeut. Von 1999 bis 2002 war ich Dozent an der Fachschule für Ergotherapie in Koblenz. Seit 2003 praktiziere ich als niedergelassener Ergotherapeut mit eigener Praxis in Koblenz. Meine Schwerpunkte sind im Bereich Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie.  

 

Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau folgte ab 1991 eine langjährige kaufmännische Tätigkeit mit Schwerpunkt Projektmanagement und Materialwirtschaft.

Irgendwann hatte ich den Wunsch, mich beruflich neu aufzustellen. Nach reiflicher Überlegung  absolvierte ich verschiedene Weiterbildungen und bin nun mit Herz und Seele dabei, Menschen mit unserer Alltagshilfe zu unterstützen.

Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53b SGB XI Palliativbegleiterin (SGD)     DemenzPartner

Alltagshelfer

Hans-Jörg Klump

 

Neben meinem Beruf als Elektriker hatte ich bereits früh ein ausgeprägtes Interesse an Mobilität und Prävention durch Sport. So machte ich die Ausbildungen zum lizensierten Übungsleiter "Sport in der Prävention - Allgemeine Gesundheitsvorsorge" sowie "Fitness und Gesundheit".

Mittlerweile kann ich auf jahrelange Erfahrungen im Bereich Sport und Gedächtnistraining speziell für Senioren zurückblicken. Mein Ziel ist es, mit meiner Arbeit die Mobilität und die Aufrechterhaltung der sensomotorischen Fitness zu fördern und zu unterstützen.

Alltags- und Demenzbegleitung nach §§ 45a, 53c SGB XI

 

 

Alltagshelferin

Daniela Hemmerle

 

Als Mutter und Familienmensch ist es mir ein Bedürfnis, daß hilfsbedürftige Menschen durch mehr Lebensqualität im Alltag Lebenslust und Lebensfreude erfahren.

Mein Ziel ist es, Sie dabei mit meiner helfenden Hand und meiner Gesellschaft zu unterstützen.

Basisqualifikation Helferin gemäß   §45b und §45c SGB XI

Alltagshelferin

Emma Braun

 

Das Motto, welches ich lebe, ist:

"Geben macht glücklicher als Empfangen!"

Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53b SGB XI

 

 

Alltagshelferin

Sarah Kappus

 

Nach meiner Ausbildung im Einzelhandel merkte ich sehr schnell, daß ich zwar gerne mit Menschen arbeite; meine Erfüllung aber darin finde, Menschen zu helfen.

Mit meiner Hilfe möchte ich vielen Hilfsbedürftigen ermöglichen, im eigenen häuslichen Umfeld ihren Alltag bestreiten zu können. 

Ich konnte bereits Erfahrungen in der Demenzbegleitung sammeln und freue mich darauf, mich weiterzubilden.

Basisqualifikation Helferin gemäß   §45b und §45c SGB XI

Alltagshelferin

Monika Dhein

 

Aus meiner Lebenserfahrung heraus möchte ich Sie gerne mit helfender Hand und offenem Herzen kennenlernen und unterstützen.

 

 

 

Alltagshelferin

Sandy Breuer

 

Mein Motto:

"Es ist ein Privileg, anderen Menschen helfen zu können." 

 

Alltagshelferin

Gabi Vogel

 

Mit meiner helfenden Hand möchte ich hilfsbedürftigen Menschen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

 

 

Büroassistenz

Cindy Vogt

 

Ich lebe frei nach Aristoteles:

"Richte Deine Aufmerksamkeit nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung! 

Denn: 

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!"

Alltagshelferin

Petra Brück-Gärtner

 

Mir ist es ein Anliegen, hilfsbedürftige Menschen so zu unterstützen, daß sie zufrieden in ihrem gewohnten Umfeld leben und bleiben können.  

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, im eigenen "Zuhause" bleiben zu können.

Ein offenes Ohr werden Sie bei mir immer finden!

 

Alltagshelferin

Nadine Ziegler-Anders

 

Es ist mir ein Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen. 

Dazu möchte ich Sie in ihrem Alltag so gut es geht unterstützen, damit Sie sich in Ihrem Zuhause weiterhin wohlfühlen können.

 

Alltagshelferin

Kathrin Gärtner

 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden!

Mit diesem Motto und meiner helfenden Hand unterstütze ich Sie gerne.